Drucken

Peterswald erneut Sieger beim Kemper-Pokal
St.-Johannes-Schützengilde Garrel ermittelt Pokalsieger und Vereinsmeister

Zehn Schuss Luftgewehr, zehn Schuss Kleinkaliber (KK): Die St.-Johannes-Schützengilde Garrel hat nun ihre Vereinsmeister mit dem Luftgewehr und dem KK-Gewehr und so auch den Sieger im Kemper-Pokalschießen ermittelt.

Mit dem Luftgewehr siegte Tobias Speckmann (68.0 Ringe) in der Jugendklasse vor Tom Busse (66.4) und Sarina Högemann (62.9). In der Schützenklasse hatte Erika Nienaber (93.8) vor Matthias Tebben (89.2) und Hendrik Schmedes (87.4). Die Altersklasse wird in einem knappen Rennen von Norbert Högemann (102.7) vor Norbert Rolfes (102.6) und Rudolf Behrens (102.5) angeführt.

In der Jugendklasse im Kleinkaliberschießen gewann Sarina Högemann (95.5) vor Bastian Niemöller (95.2) und Markus Burhorst (94.3). Vereinsmeister in der Schützenklasse ist Stephan Pleiter (100.2) vor Josef Westerkamp (100.2, bester Schuss 10.7) und Matthias Tebben (100.1). In der Altersklasse holte sich Sabine Otten (101.2) den Sieg vor Ralf Bregen (99.2) und Bernhard Meyer (98.5).

Für die Ermittlung des Kemper-Pokalsiegers wurden die jeweils zehn besten KK-Schützinnen und Schützen der Kompanien herangezogen: Hier hatte die Kompanie II Peterswald mit Matthias Tebben (100.1), Kerstin Göken (98.2), Wilfried Tebben (98.1), Andreas Göken (96.9), Ansgar Behrens (96.8), Nina Kirsch (95.9), Wilfried Fresenborg (95.5), Christoph Penning (94.8), Irmgard Hochartz (93.6) und Chistian Ideler (93.4) mit insgesamt 963.3 Ringen die Nase vorn, wie schon im Jahr zu vor. Den Pokal nahm der Schießmeister der Kompanie, Matthias Tebben, entgegen.

Brudermeister Franz Breckweg dankte bei der anschließenden Siegerehrung dem Schießmeisterteam und forderte die Schützenschwestern und Schützenbrüder auf, auch bei den nahenden Schießveranstaltungen teilzunehmen. Schon am 21.03.2025 findet um 19 Uhr die Generalversammlung in der Schießhalle statt, zu der alle Schützenschwestern und Schützenbrüder herzlich eingeladen sind.

Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Brudermeister Franz Breckweg
Norbert Högemann
Sabine Otten
König Alfons Abeln
Königin Elisabeth Abeln
Bernd Meyer
Matthias Tebben
Erika Nienaber
Schießmeister Carsten Looschen